Es muss nicht immer WordPress sein, es soll noch andere CMS geben. Zum Beispiel Redaxo. Meine erste Seite mit diesem Content Management System ist allerdings noch in Arbeit. Redaxo
Sistrix Sichtbarkeitsindex ermitteln
Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex ist eine Kennzahl für die Auffindbarkeit einer Domain innerhalb der organischen Suchergebnisseiten von Google. Je höher der Wert ist, umso mehr Besucher gewinnt die Domain erwartungsgemäß über Google. Sistrix Sichtbarkeitsindex ermitteln.
Nischenseite erstellen – Schritt für Schritt Anleitung zum Aufbau
Eine ziemlich umfangreiche Anleitung zum Thema sinnvolle Nischenseite erstellen und das ganze auch noch kostenlos. Der Ratgeber ist allerdings noch nicht ganz fertig. Für Anfänger ist die Schritt für Schritt Anleitung prima geeignet. Nischenseite erstellen – Schritt für Schritt Anleitung
Es ist keine Anleitung in kurzer Zeit Nischenseiten ohne viel Mehrwert aber mit vielen Amazon Produkten aus dem Boden zu stampfen. Sondern eine Anleitung zum Bau einer Nischenseite, die auch im nächsten und übernächsten Jahr noch Geld verdienen wird.
Google Analytics datenschutzkonform einsetzen
Der Datenschutz und Google Analytics. Anleitung wie es richtig geht.
Google Analytics datenschutzkonform einsetzen
Kleiner Kalender
Mit dem kleinen Inhalt auf die eine oder andere Idee für Content kommen: Kleiner Kalender. Ich hab zum Beispiel einfach mal Hund in die Suche eingegeben und weiß nun, dass es nicht nur einen Tag des Hundes und einen Gassi-Gehen-Tag gibt sondern auch einen Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag 🙂
Seo Analyse – Checke deine Postion im Google-Ranking
Keyword eingeben, Url eingeben und auf Position checken gehen. Keyword Position checken. Neben Google.de lässt sich auch google.at, ch, Bing und duckduckgo.com überprüfen.
Check SERP Position
Eine weiere Möglichkeit ist der Check Serp Position. Url und Keyword eingeben und zumindest für Google wird das Ergebnis ausgegegeben:
Serp Position Tool.
Emoji Unicode Liste
Um Icons in den Suchergebnissen darzustellen benötigt man Emoji. Eine große Auswahl an diesen Emojis gibt es in der entsprechenden Unicode Liste. Mit einer Beschreibung, wie man die Icons dann in die Meta Description bzw. in den Titel hineinekommt.
Ganz nette Emojis dabei: Ausbrechender Vulkan: 🌋 oder eine Achterbahn: 🎢 Und natürlich auch einige Tiere wie ein Elefant: 🐘 oder ein Wal: 🐳
Es gibt sogar die drei Affen: 🙈 🙉 🙊 – Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen … die kann man dann gleich neben die Freiheitsstatue packen: 🗽
Arbeitsblock – Geld verdienen im Internet Ressourcen wiederfinden
Ja, Webkataloge sind ja sowas von out 🙂 Aber dieser Webkatalog soll vor allem mir helfen, Ressourcen rund um das schöne Thema Geld verdienen im Internet wieder zu frinden. Gerade in Facebook trifft man immer wieder auf interessante Links rund um das Thema Geld verdienen, Nischenseiten, Suchmaschinenoptimierung. Aber in Facebook irgendetwas wiederfinden, ist schlimmer als die berüchtigte Nadel im Heuhaufen zu suchen und finden zu wollen.
Aber dafür gibt es nun meinen Arbeitsblock. Interessante Seiten werden zukünftig einfach hier abgespeichert. Und im Regelfall werden das sicherlich auch Deeplinks sein. Schließlich möchte ich direkt auf der interessanten Info landen und nicht noch einmal suchen müssen.
Neben den wichtigen Nischenseiten Ressourcen wird es außerdem noch die eine oder andere Kurzanleitung geben.
Und der angenehme Nebeneffekt für mich wird sein: Ich bekomme endlich wieder Platz in meiner Toolbar im Browser. Bisher habe ich alle nützliche Seiten immer da abgelegt, ich habe einen großen Monitor, dennoch, mehr als dreizehn Seiten haben da kein Platz.